Wir sind ständig auf der Suche nach
Fachkräfte aus den Schwerpunktbereichen
Sanitär-Heizung-Klima-, Elektro- und Malerhandwerk.
Aber auch Spezialisten auf weiteren Gebieten:
Heizungsmonteure
Sanitärinstallateure
Elektroinstallateure
Maler/Lackierer
Bau- Metall- Maler
Industrielackierer
Raumausstatter/ Fußbodenleger
Lüftung-Klima-Kälteanlagenmonteure
Mobilfunkmonteure
Freileitungsmonteure,
Kommunikationselelektriker
Fernmeldemonteure
Nachrichtentechniker
Elektromaschinenbauer
Dachklempner
Klempner/Flaschner
Schlosser
Schweißer
Aufzugsmonteuer
Blitzschutzmonteur
Konstruktionsmechaniker
Mechatroniker
Trockenbauer/Putzer
Vollwärmeschützer
Maurer/ Vollwärmeschützer
Fliesenleger
Stuckateur/Gipser
Kfz-Lackierer
darunter auch Meister für Heizung-, Sanitär-, Elektro-, Malerhandwerk
Sie erhalten einen festen, schriftlichen
Arbeitsvertrag.
Er entspricht den gesetzlichen
Bestimmungen und enthält
Probezeit
Kündigungsfrist
Gesetzliche Feiertags- und Lohnfortzahlungsregelung
Sozialabgabenregelung usw.
Ihre Vorteile sind außerdem:
Soziale Sonderleistungen
Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
Überstunden-Sparkonto
Jährlich steigender Jahresurlaub
(Im ersten Jahr haben Sie Anspruch auf 21 Tage)
Sie verdienen 1.800 2.800 EURO netto
Grundsätzlich erhalten Sie den entsprechenden Tariflohn (Tarif West).
Nach der Probezeit können Sie Lohnerhöhung beantragen.
Durch verschiedene steuerfreie Zulagen erhöht sich Ihr Einkommen beträchtlich.
Mit Überstunden können Sie zusätzlich viel Geld verdienen.
Sie bekommen viel zusätzlich
zu den sozialen Leistungen bzw. Sonderleistungen (wie vermögenswirksame Leistungen usw.)
erhalten Sie pro geleisteter Arbeitsstunde:
Verpflegungs- und Übernachtungszuschüsse
Montag-Anreise-Pauschalen
für jede Arbeitsstunde pauschal Fahrgeld und
Benzinkosten-Zuschlag sowie
Werkzeug-Ausrüstgeld und
Auslösung
Diese Zusatzleistungen erhalten Sie mit Ihrer Lohnabrechnung unter
Berücksichtigung der geltenden
Steuerpauschalen netto (also steuerfrei) ausbezahlt. Dabei sind die
Auszahlungen meist höher, als Sie unterwegs
ausgeben, und Sie haben einiges Geld zusätzlich.
Ihre Fahrtkosten erhalten Sie mit Extra zurück.
Sie arbeiten im Nah- oder Fernbereich (über 150 km einfache Fahrstrecke von zu Hause zur Baustelle) und
fahren mit dem eigenen PKW zu den Arbeitseinsätzen.
Dafür erhalten Sie mit Ihrer Lohnabrechnung jeweils
eine extra Montag-Anreise-Pauschale
sowie mit jeder Arbeitsstunde zusätzlich Fahrgeld
und einen Benzinkosten-Zuschlag entsprechend der geltenden Steuerpauschalen steuerfrei ausbezahlt
Einsätze liegen überwiegend im Raum Süddeutschland