Vorbereitung auf die Prüfung Staatlich geprüfter Übersetzer bzw. Staatlich anerkannter Übersetzer bei der Stadt Köln für das Sprachenpaar Türkisch-Deutsch.
Die von der Stadt Köln angebotenen Vorbereitungslehrgänge sind gezielt auf die von den Prüfungsämtern in Bayern, Berlin, Hamburg, Hessen und Saarland abgenommenen staatlichen Übersetzerprüfungen ausgerichtet.
Die Zielgruppe dieses Lehrgangs sind
Interessenten, die planen, an der staatlichen Prüfung für Übersetzer teilzunehmen und mit optimaler Vorbereitung die Prüfung ablegen möchten.
Um die Teilnehmer optimal auf die Prüfung vorbereiten zu können, werden pro Lehrgang maximal 12 Personen aufgenommen.
Es wird ein auf den Kenntnisstand der Lehrgangsteilnehmer zugeschnittenes Unterrichtsprogramm angeboten, um den Prüfungserfolg gewährleisten zu können.
Die besonderen Techniken des Übersetzens werden mit wachsendem Schwierigkeitsgrad geschult, indem viele prüfungsrelevante Textsorten vorgestellt und eingeübt werden.
Ausgehend von den an den Übersetzer gestellten hohen
Anforderungen, zielt der Vorbereitungslehrgang bei der Stadt Köln darauf ab, den Lehrgangsteilnehmern das nötige Rüstzeug an die Hand zu geben, um die staatliche Prüfung erfolgreich absolvieren zu können.
Dieser Lehrgang vermittelt die Kompetenz, anspruchsvolle Texte schriftlich und mündlich aus dem Türkischen ins Deutsche zu übertragen und umgekehrt. Dabei werden die sprachlichen und kulturellen Eigenheiten des türkischen und deutschen Sprachraums berücksichtigt.
Im Seminar bekommen Teilnehmer die Möglichkeit, Übersetzungen in Türkisch und Deutsch aus den verschiedensten Bereichen zu üben. Damit werden sie systematisch auf die schriftliche und auch die mündliche staatliche Übersetzungsprüfung vorbereitet.
Eine
Ausbildung zum Übersetzer eröffnet Ihnen vielseitige, interessante und vor allem zukunftssichere Berufsperspektiven.
Möchten Sie mehr erfahren über das Ausbildungsangebot der Stadt Köln? Nehmen Sie Kontakt auf und fordern Sie weitere
Informationen an.
Ein kurzer Anruf oder eine E-Mail genügen, um detaillierte Informationen zum Lehrgang zu erhalten.
Tel: 0221/75979619 oder
E-Mail: Staatliche-Uebersetzerpruefungen (at) gmx.de