Hessen / Werra Meißner / Bad Sooden-Allendorf
Komplett saniert, nur noch einziehen!
Bei diesem, traditionell im Fachwerkstil erbauten Schmuckstück, zentral im Ortskern gelegen, wird Wohlfühlen groß geschrieben....
Die attraktive
Außenfassade tut ihr Übriges..
Das gepflegte und sanierte Objekt befindet sich auf einem ca. 150 m überschaubaren Grundstück und verfügt über einen kleinen Zierg arten.
Das Fachwerkhaus, welches bestens als Ferienimmobilie, für eine Familie mit Kind oder auch für Rentner geeignet wäre, bietet eine Wohnfläche von ca. 140m , welche sich über insg. 4 Zimmer, 1 EBK-Küche, 1 komplett gefliestes + behindertengerecht ausgebautes Bad mit Dusche und Fenster und 2 WC s erstreckt.
Das
Dachgeschoss ist ausbaubar und bereits mit einer Dämmung und urigen Holzdielen versehen.
Hochwertige Parkett-, und Laminatbeläge sind unter anderem für den Fußboden verwendet worden, die Fenster bestehen aus Iso-Kunststoff.
Vorhanden sind zudem eine Werkstatt und eine geflieste Waschküche, welche mit Einbauschränken versehen ist.
Der Wintergarten eignet sich für ein geselliges
Beisammensein....
Geheizt wird mit einer Gas-Zentralheizung.
Bei dem um 1800 errichteten dreistöckigen Gebäude wurden ab 1985 laufend Renovierungs-u. Sanierungsarbeiten durchgeführt, 1950 erfolgte ein Anbau.
Für dieses provisionsfreie Angebot kontaktieren Sie direkt den Eigentümer unter: 04453-4838561
Objektlage: Weberstr. 61, 37242 Bad Sooden-
Allendorf.
Die Kurstadt Bad Sooden-Allendorf mit ihren 7 Rehakliniken, befindet sich am Fuß des Hohen Meißners, direkt an der Grenze zu Thüringen und fast im geografischen Mittelpunkt
Deutschlands.
Bad Sooden Allendorf grenzt im Norden an das thüringische Eichsfeld, im Süden an die Stadt Eschwege und im Nordwesten an die Stadt Witzenhausen. Göttigen und Kassel sind bequem mit der Bahn erreichbar.
Die Stadt ist über die B 27 Witzenhausen?Eschwege an das Autobahnnetz angebunden, nächster Flughafen ist Kassel-Calden.
Bad Sooden Allendorf bietet den Bewohnern, Ferien-und Kurgästen neben einer Sole-Therme, dem Gradierwerk und einem gepflegten Kurpark, vielseitige kulturelle Angebote in der Kurakademie. Im Winter lädt der Hohe Meissner mit ca. 760m zu Langlauf und Abfahrt ein.
Neben einer privaten Fachhochschule stehen 4 Kindergärten zur Verfügung, sowie die Grundschule (Klassen 1-4) und die weiterführende Schule (Klassen 5-13) mit integriertem Sportgymnasium und machen eine komplette Schullaufbahn möglich, ohne Umzug oder tgl. Fahrten.
Preisvorstellung VB: 139.000 Euro