Orientteppich Turkestan ca. 200 J. alt T090
Maß in cm: 198 x 162.
Ein Orientteppich kann Millionen wert sein, oder nichts. Ohne Expertise kennen Sie nicht die Herkunft, das Alter oder den Weltmarktpreis. Fast alle Produktbeschreibungen sind laienhaft und falsch. Hier ein Orientteppich mit folgender Expertise.
Ab dem 18ten Jhdt. handelt es sich um museale Kulturgüter, besonders wenn es sich um einmalige Sammlerteppiche handelt.
Ursprungsland: Heute Turkmenistan (Turkestan).
Provenienz: Ersari-Gruppe mit Aschik-Feldmuster, kommt vor in Saryk, Tekke, Jomud, wird in der Literatur verschiedenen Stämmen zugeordnet, kommt öfter in Schmuckpaneelen vor.
Kette und Schuss: Schafwolle.
Flor: Schafwolle.
Schirasi, seitliche Einfassung: Vierfach, braun, Wolle.
Knoten: Persisch, asymmetrisch, feine Knüpfung.
Farben: Naturfarben.
Anfang: Neu befestigt, schon im Ursprungsland.
Abschluss: Neu befestigt, schon im Ursprungsland.
Muster: Saryk, Tekke, Jomud, die Stämme sind weit verbreitet, haben sich im Laufe der Geschichte vermischt, so auch die Muster.
Entstehungszeit: Erste Hälfte 19te Jhdt.
Zustand: Der Teppich bekam eine spezielle Trockenreinigung, wurde entstaubt und desinfiziert. Kleinste Reparaturen, schon im Ursprungsland ausgeführt. Der Gesamtzustand ist gut bis sehr gut. Minimale Gebrauchsspuren.
Bemerkungen: Das
Besondere daran ist die kurze Schur, Florhöhe ca. 2mm, der Teppich ist leicht mit tuchähnlichem Griff, wurde als Sitzteppich von Nomaden verwendet.
Beeindruckender einmaliger Deko- Sammlerteppich, wahrscheinlich hat man für diesen Zweck sonst ein Flachgewebe (Kelim) verwendet, die einfacher herzustellen sind, vergleichbares ist bisher nirgendwo aufgetaucht, kulturhistorisch interessantes Stück. Die Aufnahmen wurden mit Hilfe einer Filmleuchte gemacht und nachträglich nicht verändert.
Originalität, Alter und Zustand sind die wesentlichsten Faktoren. Antike Sammlerstücke aus dem Raum Turkestan erzielen nachweislich Preise bis 250.000,- €.
Der Handel berichtet gerade "Kunst und
Antiquitäten in der Kriese lässt die Preise rasant steigen".
Ich bin seit 45 Jahren Sammler, Sachverständiger und Experte für alte und antike Orientteppiche und Flachgewebe. Sie kaufen mit Expertise, Rechnung, Garantie, schnell, sicher, nach § 19 ohne MwSt. Tel.-Kontakt über Festnetz möglich.
Das Ergebnis bei einer Kunstauktion ist nicht annähernd einschätzbar, das hängt von zu vielen Faktoren ab.
Ich verkaufe nur aus
Altersgründen so günstig, 103 Objekte müssen weg.
Preis in Euro: 7.500,-. Inkl. Versand. Sach- und Versicherungswert laut Expertise mindestens 15.000,- €.
Bitte keine anonymen Spinner, Scharlatane und Betrüger.