220cm x 177cm
Ein Orientteppich kann
Millionen wert sein, oder nichts. Ohne
Expertise kennen Sie nicht die Herkunft oder den Weltmarktpreis. Fast alle Produktbeschreibungen sind laienhaft und falsch.
Hier ein Orientteppich mit folgender Expertise.
Ursprungsland: Azerbaijan, Aserbaidschan, Azerbaycan.
Provenienz: Region Zeijwa.
Kette: Braune Schafwolle.
Schuss: Braune Schafwolle.
Flor: Schafwolle.
Knoten: Türkisch, symmetrisch.
Anfang: Dreifarbiger Kelim.
Abschluss: Dreifarbiger Kelim.
Schirasi: Vierfach, zweifarbig, Schachbrettmuster.
Farben: Naturfarben.
Maß: 220x177 = 3,89 m2
Alter: Um 1900.
Motiv: Auf dunkelblauem Fond werden strahlenartige Muster dargestellt, in Form von drei übereinander gelagerter Medaillons, es besteht eine auffallende Ähnlichkeit zum Adlermotiv des Adlerkazaks, die Hauptbordüre stellt eine seltene Variante des laufenden Hund-Motivs dar.
Zustand: Minimale
Gebrauchsspuren, alle Abschlusskanten original, keine Reparaturstellen, oder
Beschädigungen. Der Teppich bekam eine Oberflächenwäsche und wurde entstaubt.
Bemerkungen: Ein einmaliges Stück. Zeijwa ist ein winzig kleiner Ort in der Nähe von Kuba, Originale aus dieser Zeit gibt es nur wenige und wenn dann nur Fragmente. Fast alle, die angeboten werden stammen aus dem nahegelegenen Kuba im Zeijwa-Design, leicht zu erkennen, kurze Schur, feine Knüpfung, weiße Kettfäden. Originale antike Zeijwas sind nicht so fein und fest wie solche aus Kuba, wirken folkloristischer, haben Kettfäden aus brauner Wolle, Anfang und Ende sind mit einem mehrfarbigen Kelim versehen, die Seitenränder (Schirasi) sind zwei bis vierfach mit mehrfarbigen Muster.
Preis in Euro: 3.200,- inkl. Versandkosten.
Ich bin seit 45 Jahren Sammler, Sachverständiger und Experte für alte und antike Orientteppiche und Flachgewebe. Jetzt im Ruhestand nach § 19 ohne MwSt. Sie kaufen mit Rechnung, Garantie und Expertise.
Kein Risiko, alles ist nachprüfbar, auch Tel. über Festnetz. Ich bin mit 110 Objekten im Internet vertreten, auch in den führenden Kunstauktionshäusern.