Sammlerteppich, mit folgender
Expertise.
Maß in cm: 348x235 = 8,18 m².
Ursprungsland: Iran, Azerbaidschan, Heriz.
Kette:
Baumwolle.
Schuss: Baumwolle, 2fach.
Flor: Schafwolle.
Schirasi, Seitliche Abschlusskante: Doppelt, original.
Anfang und Abschluss: Fransen, original.
Knoten: Ca. 90.000 m2, türkisch, symmetrisch.
Farben: Naturfarben. Die Aufnahmen wurden bei Tageslicht gemacht und nachträglich nicht verändert.
Alter: Ca. 100 Jahre.
Zustand: Sehr gut, keine sichtbaren
Gebrauchsspuren. Der Teppich hat eine Oberflächenwäsche bekommen und wurde gründlich gesaugt.
Bemerkungen: Schöner alter folkloristischer Dorfteppich, kann direkt als
Bodenbelag verwendet werden. Die Kette ist stark geschichtet, so dass auf der Rückseite immer nur der halbe Knoten sichtbar ist, das macht ihn extrem strapazierfähig, man merkt es auch am Gewicht 40 kg. Der Teppich wurde immer wie eine Kostbarkeit behandelt, das sieht man auch daran, dass selbst im Grundgewebe am Knoten, wenn man den Flor öffnet, sich kein Staub befindet. Antike Heriz-Teppiche gehören zu den gesuchtesten Gebrauchs- und Sammlerteppichen. Auf Kunstauktionen sind solche Stücke immer ein Highlight. Es gibt wohl kaum einen Teppich über den es mehr Literatur gibt. Für gut erhaltene Stücke werden bis 200.000,- € bezahlt. In meiner Datenbank sind über 100 Stücke der letzten 20 Jahre gelistet. (Bitte verschont mich mit Flohmarkthändlerweisheiten).
Ich bin Sammler und Experte, löse aus
Altersgründen meine Sammlung (Haushalt) auf, das geht bei uns nur gewerblich?! (Obwohl der EuGh, das ganz klar verneint).
Preis in Euro: 25.000,- inkl. Versandkosten.