Noch mehr Grusel auf Schienen
Im Eilzugtempo hat der vss-verlag einen zweiten Teil mit noch mehr unheimlichen Eisenbahngeschichten von Stefan Grabinski veröffentlicht. Signale mit geheimnisvoller
Bedeutung, eine einsame
Bahnstation am Ende der Welt, eine geisterhafte
Erscheinung im Zug, deren Erscheinen eine bevorstehende
Katastrophe anzeigt, ein Toter, der Alarmsignale sendet und die Mysterien der Abstellgleise. Skurril, komisch und immer etwas unheimlich, das sind die Eisenbahngeschichten, die Stefan Grabinski zu Beginn des 20.
Jahrhunderts schrieb. Stefan Grabinski geb. 26. Februar 1887 in Kamionka Strumitowa, heute Ukraine; gest. 12. November 1936 in Lwow) war ein polnischer Schriftsteller und Autor von Horrorliteratur, der gelegentlich auch als der polnische Poe bezeichnet wurde. Grabinski arbeitete in Lemberg und Przemysl als Lehrer und wurde für seine in Demon ruchu gesammelten Eisenbahngeschichten bekannt. Eine Anzahl seiner Werke wurden von Miroslaw Lipinski ins Englische übersetzt und als The Dark Domain publiziert. Andere Werke, wie zum Beispiel Szamota s Mistress, wurden verfilmt. Grabinski starb im Jahr 1936 an Tuberkulose. Das Ebook ist ab sofort bei beam-ebooks (http://www.beam-ebooks.de/ebook/53437), und ebay (http://www.ebay.de/itm/Ebook-Das-Abstellgleis-von-Stefan-Grabinski-/261241936946?pt Belletristik&hash item3cd33b9c32) und in einigen Tagen bei allen relevanten Ebook-Portalen erhältlich.