Misserfolge zu Erfolgen machen
Ereignisse oder Umstände werden oft als Widrigkeit oder Rückschlag fehlinterpretiert.
Wir neigen dazu, diese Vorfälle aufgrund ihrer unmittelbaren
Auswirkungen zu beurteilen; die langfristigen Folgen können jedoch völlig anders aussehen.
Das Schlechte liegt auf der Hand, es ist offenkundig. Das Gute hingegen muss manchmal erst erforscht werden; wir müssen den Dingen auf den Grund gehen.
Die wahre
Auswirkung eines Ereignisses kann lange auf sich warten lassen. Somit sind scheinbare Unglücksfälle oder Pechsträhnen rückblickend bloße Illusionen; langfristig hat sich das Unglück als Glück herausgestellt.
Widrigkeiten können uns als Lernerfahrung dienen; sie können eine verkleidete
Gelegenheit darstellen.
Bereits Napoleon Hill sagte, dass sich in jedem negativen Ereignis der Samen für etwas gleich Gutes oder noch Besseres verberge.
Orison Swett Marden hat diesen Zusammenhängen eines ganzes Buch gewidmet. Auf über 300 Seiten beschreibt er in diesem Buch anhand von biographischen Anektoden, wie Menschen Misserfolge in Erfolge verwandelt haben. Da dieses Buch bereits im vorigen
Jahrhundert verfasst wurde, enthält die deutsche E-Book-Fassung einen Index mit den im Buch vorkommenden Personen.
Dieses Buch wird Ihre Perspektive verändern und Ihnen wieder neuen Mut geben!