LPG Qualitätsprodukte
Sind auf dem Vormarach!
Kraftfahrt-Bundesamt warnt vor fehlerhaftem Autogastank Multiventil.
Nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) liegt beim Multiventil-Typ Europa eine abnutzungs- bzw. alterungsbedingte Fehlfunktion vor. Das Ventil sitzt am Flüssiggastank von entsprechend umgerüsteter PKW.
Über solche Nachrichten ärgert sich der Inhaber und LPG-Gas-Profi Dennis Schoone aus Aurich ungemein: Ich sage meinen Kunden immer, kauft vernünftige Qualität, damit das ganze sehr viele Jahre hält. Gerade das Multiventil ist ein sensibles Teil.
Das KBA warnt vor dem Einsatz des Multiventils vom Typs Europa1 des
Herstellers BRC. Es trägt die ECE-Genehmigungsnummer E13 67R-010004. Die weiteren Kennzeichnungen CLASSE3 und M.T.M. ITALY MV Europa, erkennbar äußerlich am eckigen blauen Magnetventil. KBA weiter: Es wurde festgestellt, dass die Sicherheits- bzw. Überdruckventile dieser Multiventile aufgrund von
Alterung möglicherweise nicht ausreichend funktionieren. Dies kann im Falle eines Fahrzeugbrandes zum Bersten des Gastanks führen.
Der Inhaber von LPG Parts 24 hat nach der Nachricht vom KBA gleich Taten folgen lassen und alle Kunden via Rundschreiben über diese Meldung informiert und dazu ein besonderes Angebot aufgelegt: beste Qualität zum TOP-Internet-Preis vom Autogas-
Experten.
Weitere
Informationen über das alternative Multiventil A02 vomn Tomasetto können Sie im Shop erhalten.
Den vollständigen Bericht des des Kraftfahrt-Bundesamtes können Sie hier ansehen: http://www.kba.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2015/
Allgemein/pm10_15_Multiventile_text.html