Kurs Gründungsideenentwicklung
Gründungsideen, die in erfolgreiche Unternehmen überführt werden können, liegen in aller Regel nicht auf der Straße. Sie sind selten und müssen so wie die Nuggets beim Goldwaschen in harter Arbeit von Schlamm, Sand und Kies befreit werden. Dieser Sachverhalt wird in der etablierten Gründungsbetreuung kaum berücksichtigt. Der weitaus überwiegende Teil der Qualifizierungs- und Beratungsangebote für diejenigen, die eine Unternehmensgründung vorbereiten setzt die Existenz einer ausgereiften, erfolgsversprechenden Gründungsidee voraus. Dabei sollen die zukünftigen Unternehmer Ihre Ideen-Nuggets finden ohne das erforderliche Werkzeug zu kennen oder den Umgang damit erlernt zu haben.
An diesem Punkt knüpft der Online-Kurs zur Gründungsideenentwicklung an, welcher auf der
Internetseite der bic start Gründungsagentur kostenfrei zur Nutzung bereitgestellt ist. Er unterstützt Gründer direkt bei der
Erarbeitung neuer
Geschäftsideen und der Konkretisierung vorhandener Projektansätze. Es handelt sich dabei um ein multimediales Angebot, dass auf dem bewährten bic start Crashkurs zur Ideenfindung basiert. Neu ist jedoch, dass jeder Teilnehmer, die Schritte der Gründungsideenentwicklung zeitlich und örtlich ungebunden in seinem individuellen Arbeitstempo durchlaufen kann. Unterstützt wird die systematische
Entwicklung der jeweiligen Idee außerdem durch integrierte Arbeitsblätter nach jedem Lernabschnitt. Diese können von jedem Gründer allein oder im Rahmen eines persönlichen
Coachings bearbeitet werden.