Komfortable 3-Zimmer-Wohnung, ca. 85 qm, Süd- Balkon,
23845 Grabau - Bad OldesloeKomfortable 3-Zimmer-Wohnung, ca. 85 qm, Süd- Balkon,Echtholz- Einbauküche, Diele, Bad (Dusche, Eckbadewanne), WC,begehbarer Spitzboden, Garten- / Garagennutzung möglich.Ruhig in einem Zwei-Familienhaus gelegen.Schöne großzügige AufteilungWohnzimmer, Schlafzimmer und
Arbeitszimmer: sind mit Teppichboden ausgelegtWohnzimmer zum Süden mit Süd- Balkon und zusätzlich WestfensterSchlafzimmer mit OstfensterArbeitszimmer mit WestfensterDiele und Küche:
Bodenfliesen marmorierGeräumige Diele mit Einbauregal mit Fenster zum OstenGroße Küche mit weißen marmorierte Wandfliesen und Fenster zum Westen und NordenModerne Einbauküche: In der Küchenzeile befindet sich ein neuer Backofen, ein neues Cerankochfeld, neue Geschirrspülmaschine, Kühl-, Gefrierschrank-Kombination, (großer Ausführung) Ober-, Unterschränke, Esstresen mit Überbau und integrierter LichtleisteBad: Weißmarmorierte Fliesen (deckenhoch), Eckbadewanne, Dusche mit Glaskabine, Waschtisch in strukturierter Marmorplatte eingelassen, Badezimmerschrank, Spiegelschrank mit integrierter Halogenbeleuchtung,Bad-
Armaturen (chrom- / messing- farbig), Hänge- WC-AnlageSpitzboden: von der Diele aus komplett begehbar (als
Abstellraum zu nutzen)Keller: Waschküche, Waschmaschinenplatz, , Wäsche trocknen in der WaschkücheWäschetrockenmöglichkeit auch im GartenGarten- / Garagennutzung: möglichMiete: 750 WarmmieteTelefon: 02171/ 81158 oder 01725961977 oder 01625620662oder manuel11ds(at)gmx.de23845 Grabau bei Bad Oldesloe,gelegen, zwischen Hamburg und Lübeck,eine Gemeinde im Kreis Stormarn mit rd. 770 Einwohnernund einer Größe von ca. 920 ha, liegt westlich der Kreisstadt Bad Oldesloe.ca 8km entferntSie besitzt zu seinen Nachbargemeinden Travenbrück, Bad Oldesloe,Neritz und Sülfeld mit dem Ortsteil Tönningstedt eine 16, 5 km lange Grenze.Fast die Hälfte dieser Grenze bildet gleichzeitig die Kreisgrenze zum Nachbarkreis Segeberg.Bad Oldesloe Kreisstadt Kreis Stormarn,gelegen, zwischen Hamburg, Lübeck, Kiel. Verwaltung des Amt Bad Oldesloe-Landca.25000 Einwohner, gelegen an der Trave,NaturschutzgebietAm nordwestlichen Stadtrand (Richtung Fresenburg) liegt das Brenner Moor, das größte binnenländische Salzmoor in Schleswig-Holstein.Freizeit- und SportanlagenTravestadion, Wendumstadion, Kurparkstadion, Schwimmhalle , Naturfreibad PoggenseeBatmenton, Fußball, Squash, Reiten, Diverse VereineBildungseinrichtungenKindergärten, Grundschulen , Hauptschulen, Realschule, Gymnasium, Gesamtschule Förderschule, Kreisberufsschule.Kultur und SehenswürdigkeitenMuseen, Lokale Musikszene, Vereine, NaturschutzgebietMedienLübecker Nachrichten, Stormanerr Tageblatt, Ahresburger Zeitung, Stormaner Wochenblatt, Blickpunkt Stormarn, Markt und AnzeigenblattEinkaufsmöglichkeitenEinkaufszentrum, Markt, mehrere Fachgeschäfte, Supermärkte, Baumärkte,VerkehrsverbindungBahnhof Bad- Oldesloe, Busbahnhof, Bußverbindungen in die GemeindenAnbindung nach Lübeck (A1) Kiel Landeshauptstadt )) A21) Hamburg (A1) Berlin (A24)
Bundesautobahn A 1, auch nach Rostock und Schwerin über die neue Ostseeautobahn A20 Westlich der Stadt verläuft die A 21 mit der die Städte Bad Segeberg und die Landeshauptstadt Kiel schnell zu erreichen sind. Ferner wird über diese Autobahn auch der Anschluss an die A 24 erreicht und damit die Verbindung Richtung Berlin. Ferner verläuft die Bundesstraße 75 (parallel zur A 1) durch die Kreisstadt. Die B 208 bindet die Stadt an den angrenzenden Kreis Herzogtum Lauenburg an.