Körperformung mit Ultraschall
Körperformung mit Ultraschall als
Alternative zur Operation.
Viele Menschen, ob Frau oder Mann, sind mit Ihrem Körper nicht zufrieden. Die kleinen Pölsterchen, der Damenbart oder die Rückenhaare und vieles mehr. Wenn wir danach suchen, finden wir immer etwas, was wir an uns verändern möchten. Auch unzählige Diäten oder regelmäßiger Sport bringen uns nicht unbedingt zu unserer Traumfigur.
80% aller
Bundesbürger, die an ihrem Körper etwas verändern möchten, lehnen aber eine OP ab.
Fettzellenentleerung oder auch Bodyforming ist der neue Weg in der Branche. Wir sprechen hier nicht von Kavitation (http://de.wikipedia.org/wiki/Kavitation) sondern von bipolarem Ultraschall mit bis zu 6 MHz. Klar bringen wir die Fettzelle in Schwingung, die Moleküle reiben aneinander und heizen sich auf bis eine Gas Blase entsteht (Kochtopfprinzip) und die Fettzelle öffnen sich.
Das nennt man Fettzellenentleerung ohne Risiko und Schmerzen. Man sollte nach dieser Behandlung natürlich auch auf seine
Ernährung achten.
Eine entleerte Fettzelle lechzt natürlich nach
Kohlenhydraten und möchte sich wieder füllen.
Jojo-Effekt, die Gefahr nach so einer Behandlung. Eine Zelle merkt sich, wenn ihr etwas weggenommen wurde. Dann kommt der Heißhunger und die Fettzelle sagt sich, ich nehme lieber das Doppelte und schaffe Reserven, man weiß ja nie. Und schon entstehen schöne Pölsterchen.
Auch Wasser trinken ist absolut wichtig. Wissenschaftler haben herausgefunden, wer vor dem Essen zwei Gläser Wasser trinkt, stillt zwar nicht das
Hungergefühl, aber das Hungergefühl wird weniger. Auch langes Kauen und das Essen bewusster genießen, können helfen länger etwas von seiner Figur zu haben. Bis das Signal Magen voll