Gobelin Tapisserie Bildteppich 15. Jhdt. G059
Fast alle Produktbeschreibungen sind laienhaft und falsch. Hier ein Bildteppich (sogen. Gobelin) mit folgender
Expertise.
Ab dem 18ten Jhdt. handelt es sich um museale Kulturgüter. Hier ein einmaliges antikes Kunstwerk.
Maß in cm: 139x50, von 1450 / 1500
Motiv: Florales Gebinde.
Provenienz: Basel / Straßburg
Material: Schafwolle.
Farben: Naturfarben.
Zustand: Auf Grund der Machart, (ähnlich wie bei einem Schlitzkelim) entstehen mit der Zeit schon durch das eigene Gewicht an den Musterübergängen Dehnungslücken, die zur Stabilisierung auf der Rückseite nachgebessert wurden, das ist aber normal, auch kleinere Reparaturen und
Gebrauchsspuren aus alter Zeit. Das Stück wurde vorsichtig gereinigt und desinfiziert.
Bemerkungen: Sehr feines Gewebe. Solche Stücke fanden auch Verwendung als Altar-Schmuck zum Erntedankfest. Kulturhistorisch wertvoll, weltweit einmaliges Stück. Das Muster wird durch den Schussfaden gebildet, der geht nur so weit wie es für das Muster erforderlich ist.
Vergleich Literatur: Basler und Straßburger Bildteppiche des 15. Jhdt. "zahm und wild". ISBN 3-8035-1174-5, 424 Seiten, Standartwerk zu diesem Thema.
Beschreibung, Technik, Materialien, Stilistik,
Alterungsprozess stimmen zu 100% mit meinen Exemplar überein, selbst der verwendete Stoff zur Einfassung der Ränder ist mit meinem identisch. Das Buch gibt es dazu.
Auf dem freien Markt sind solche Stücke nicht mehr vorhanden, selbst kleine Fragmente befinden sich in Museen und Privatsammlungen.
Ich bin seit 45 Jahren Sammler, Sachverständiger und Experte für alte und antike Orientteppiche und Flachgewebe. Sie kaufen mit Expertise, Rechnung, Garantie, schnell, sicher, nach § 19 ohne MwSt. Tel.-Kontakt über Festnetz möglich.
Ich verkaufe nur aus
Altersgründen so günstig, 103 Objekte müssen weg.
Preis in Euro: 25.000,-. inkl. Versandkosten. Sach- und Versicherungswert laut Expertise 50.0000,- €.
Bitte keine anonymen Spinner, Scharlatane und Betrüger.