Familiennachmittag am 29. August
Am Sonntag, 29. August lädt das Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern in Theuern zu einem Familiennachmittag ein. Das Programm vermittelt auf unterhaltsame Weise Wissenswertes über das Arbeiterleben in der Oberpfalz vor 100 Jahren und der� Stromgeschichte Ostbayerns. Ab 14.00 Uhr gibt es in den Außenstellen (Spiegelglasschleife, Mühle und Strommuseum)
Aktionen für Jung und Alt, denn ein Museumsbesuch muss nicht langweilig sein.
Bei diesem Familienprogramm können die Eltern
Eintrittskarten zum Adventskonzert der Band �Sternschnuppe� für ihre Sprösslinge erspielen,
natürlich mit der nötigen Unterstützung der Kinder. Insgesamt werden 6 Karten vergeben. Die Veranstaltung findet am 04.
Dezember im Kultur-Schloss statt.
Ein gutes Gehör und Erinnerungsvermögen braucht man um Töne und Geräusche zu erkennen die schon längst in Vergessenheit geraten sind.
Etwas Geschick und Konzentration ist nötig, den Heißen Draht zu umrunden. Das Bügeln mit so genannten Rutscherln erfordert
Ausdauer und Geduld.
Geht man mit offenen Augen durch das Gebäude, können gestellte Fragen leicht beantwortet werden.
Die Siegerehrung der Familienolympiade findet um ca. 16.00 Uhr statt. Im
Anschluss daran wird in der Müllerstube ausgebuttert.
Für alle Interessierten gibt es um 14.30 Uhr eine Führung im Hammerwerk und im ansonsten nicht zugänglichen Förderturm und Maschinenhaus der Grube Bayerland. Mühlen übten schon immer eine gewisse Faszination auf die Menschen aus. Warum klappert die Mühle? Was hat es mit dem geheimnisvollen Treiben in einer Mühle auf sich? Diese Fragen und mehr werden bei einem Besuch der Mühle, die in Betrieb genommen wird, beantwortet.
Für Kinder die gerne reiten ist ein kleiner Parcour abgesteckt. Hier drehen sie, ausgerüstet mit einem Helm und unter Aufsicht, einige Runden.
Erschöpfte Besucher können sich bei einer Tasse Kaffee und mit Oberpfälzer Schmankerln: gefüllten Buchteln, Spatzn und Apfelstreuselkuchen stärken.
Eintritt : Erwachsene 2. 00€
Kinder 1. 00€