Es war einmal ... Kinder schreiben Märchen
Märchen faszinieren Menschen seit
Generationen immer wieder neu. Dass sie selbst im 21. Jahrhundert ihren Reiz nicht verloren haben, beweist ein Projekt der Autorin und Journalistin Martina Meier, die im
Frühjahr 2021 zu einem internationalen Märchen-Schreibwettbewerb für Kinder und Jugendliche aufgerufen hatte. Das
Ergebnis: 651 junge Leute zwischen 6 und 14 Jahren reichten genau 603 Märchen ein. Ganz klassische, sehr moderne, manche futuristisch aber allesamt ein
Ausdruck dafür, dass Märchen für Kinder noch immer präsent und wichtig sind. Mitgemacht haben bei diesem Projekt Kinder aus 27 Ländern der Erde - von China über Saudi Arabien und Peru bis hin nach Spanien, Italien oder Belgien und Deutschland. Im vorliegenden Buch leben sie nun also wieder auf, die Prinzen und Prinzessinnen, die unheimlichen Drachen und bösen Hexen, die guten Feen und verschlagenen Gnome. Aus den 603 eingereichten Märchen wurden 72 ausgewählt, die in dem vorliegenden Buch vertreten sind. Vorbestellungen sind ab sofort möglich, bei der
Bestellung von Klassensätzen kosten die Bücher 9, 90 Euro. Die Bücher sind ausschließlich über die Herausgeberin zu beziehen.