Die Villa Samtpfötchen untergebracht in einem wunderschönen Altstadthaus in Tengen, das sich die Familie Mengeu mit vielen Katzen teilt, unter anderem mit 85 ehemaligen Würzburger Kasernenkatzen. Dieses Haus ist ein wahres Paradies für ungewollte, verstossene, misshandelte Tiere. Diese wären sonst dem sicheren Tod geweiht gewesen. In unermüdlicher täglicher Arbeit, mit viel Liebe und ebenso viel Wissen und Können werden die Katzen von Herrn und Frau Mengeu ehrenamtlich beinahe rund um die Uhr betreut.
Die Villa Samtpfötchen in ihrer jetzigen Form stösst jedoch platzmässig an ihre Grenzen, das Haus in der Altstadt lässt sich nicht mehr weiter ausbauen, das Grundstück ist geländegegeben begrenzt.
Mengeu s engagieren sich für das Wohlergehen von Menschen und Tieren, und zwar in der Form einer gemeinnützigen GmbH, in der Frau Mengeu als eingetragene Geschäftsführerin unentgeltlich sich den immer mehr werdenden Herausforderungen stellt.
Ausserdem beschäftigt Sie leichtgradig behinderte Menschen in der Auffangstation, wo ausgesetzten oder misshandelten Tieren ebenfalls eine sichere Bleibe geboten wird.
Viele ältere Menschen fühlen sich in der familiären
Atmosphäre eines Privathaushalts wohler als in einem Heim. Zudem ist es für viele ältere und oft einsame Menschen mit einem Haustier doppelt schwer, in ein
Altenheim zu ziehen, weil sie sich dann in der Regel von ihrem Haustier trennen müssen. Solchen Menschen wollen wir eine würdevolle, niederpreisige Wohngelegenheit bieten, wo auch die Tiere willkommen sind.
Nun bietet sich der Familie Mengeu die
Gelegenheit, eine Liegenschaft mit viel Platz und grossem Grundstück in Messkirch zu kaufen. Geplant ist nebst der Katzenauffangstation der Einbau von fünf bis sechs Einzimmerwohnungen für (ältere) Menschen, die z.B. wegen ihres Haustiers in einem Altenheim keinen Platz finden und sich nicht von ihrem geliebten Tier trennen möchten. In Messkirch könnten sie bei Mengeu s zusammen mit ihrem Haustier eine Wohnung mieten, sich an den Tieren freuen oder ggf. auch bei der Pflege der Tiere mithelfen. Da Frau Mengeu Krankenpflegerin mit langjähriger
Erfahrung ist, wären diese Menschen auch gesundheitlich gut umsorgt. Somit würde ein Ort geschaffen, wo Mensch und Tier in harmonischer, familiärer Umgebung zusammen leben und von der gegenseitigen Begegnung profitieren können.
Der Umbau und die Schaffung einer alters- und behindertengerechten Infrastruktur kosten viel Geld.
Für den Kauf des neuen Objekts fehlen noch ca. 269.000 Euro. Das ist die Summe die aus dem Verkauf des
Ferienhauses frei wird, das noch im Besitz der Villa Samtpfötchen ist.
Vielleicht findet sich auf diesem Weg jemand, der, bevor das Geld nicht s mehr wert ist, diese sehr schöne Immobilie zwischen Schwarzwald und Bodensee, direkt an der Grenze zur Schweiz gelegen, erwerben möchte. Info s hierzu gibt es unter www.fewo-tengen.de
Weil ich als Herausgeber dieses Blattes Familie Mengeu und die Institution