Die Siopal Kunststoffpalette,
Die Siopal Kunststoffpalette, ein Vorteil gegenüber der herkömmlichen Holzpalette!Seit einiger Zeit ist die Industrie mit den herkömmlichen Paletten unzufrieden. Holzpaletten können Beschädigungenan Waren verursachen, die dann zu Rückläufern werden oder durch Nägel und Holzsplitter den Anwender verletzen.Außerdem erfüllen Holzpaletten nicht die Hygieneanforderung des Großhandels und müssen für den Export chemisch oderunter Hitze behandelt werden, um die Einfuhr von Schadorganismen zu verhindern. Eine kostspielige Sache mit relativkurzer Haltbarkeit, was sich auch auf den VK-Preis einer Holzpalette auswirkt.Kunststoffpaletten stellen die
Alternative zur Holzpalette dar und erfüllen die Normen für einen sauberen und sicherenWaren- und Materialfluß.Einer der wenigen Hersteller von recycelbaren Kunststoffpaletten ist das Unternehmen Siopal Corporation mit Niederlassungin Deutschland.Dieser Hersteller produziert auf unkonventionellem Weg eine neuartige Kunststoffpalette, die mit hervorragendenEigenschaften brilliert und dem Anwender langfristig wirtschaftliche Vorteile bietet. Geht man davon aus, dass jedesJahr allein in Deutschland Hunderttausende Holzpaletten repariert oder sogar ausgesondert werden müssen, dann ist sichleicht auszurechnen, was eine zwar etwas teurere, aber haltbarere Siopal-Palette auf Dauer für
Einsparungen mit sich bringt.Folgt man den Herstellerangaben, dann besteht eine Siopal-Palette im Einsatz bis zu 50mal länger als eine Holzpalette.Unabhängige namhafte Firmen haben sich von der Robustheit dieser Palette durch eigene Testversuche überzeugt und sindbegeistert: Diese Palette ist ja nicht kaputt zu kriegen.Die ausgeklügelte Konstruktion, das Material (bestehend aus speziellem HDPE-Gemisch) und das eigens entwickeltenProduktionsverfahren sorgen dafür, dass die Siopal-Palette bei verhältnismäßig leichtem Gewicht hoch belastbar ist.Die Möglichkeit Siopal-Paletten ineinander zu stapeln (nestbare Palette), bietet zusätzliche Kosteneinsparung bei Transport und Lagerung.Die Siopal-Palette ist nicht zu verwechseln mit herkömmlichen Kunststoffpaletten aus der Spritzguß-Herstellung.Die Siopal-Palette unterscheidet sich von Spritzgußpaletten mit ähnlichen Traglastwerten vor allem darin, dassaufgrund des rechtlich geschützten Herstellungsverfahrens eine bessere
Flexibilität erreicht wird und baubedingtleichter zu reinigen ist als Kunststoffpaletten mit typischer Gitterbodenstruktur; abgesehen von den geringerenProduktionskosten, die bei der Herstellung von Siopal-Paletten entstehen.Mittlerweile arbeitet das Unternehmen Siopal an einer weiteren Siopal-Palette: Die Neue wird nach Fertigstellungals Kufenpalette im Euromaß ausgeliefert werden können und deckt somit weitere
Anwendungsbereiche ab.Umfangreiche Informationen zum Produkt und Unternehmen können eingesehen werden unter: www.siopal.deInteressenten richten Ihre Anfragen an:Siopal Corporation - Niederlassung DeutschlandHeiligenhauser Str. 6742549 VelbertTelefon 02051 - 803986Telefax 02051 - 803999info(at)siopal.dewww.siopal.deAbdruck frei Beleg erbeten Kostenloses
Bildmaterial können Sie jederzeit anfordern.Presseservice:Agentur für neue Medien - Arno Balzerwww.werbeagentur-balzer.depresseservice(at)werbeagentur-balzer.de