Daten Rettungskarte Weltneuhei

IDCS13696
04.03.2021
00115
58513 Lüdenscheid
Keine Angabe Anbieter Webseite
Keine Angabe ... anzeigen

Daten Rettungskarte Weltneuhei

Daten Rettungskarte WeltneuheitDurch diese Karte werden das komplette PC System und sogar BIOS Einstellungen gesichert. Ausführliche Artikelbeschreibung Durch den Einbau der Datenrettungskarte in einen freien PCI Slot eines Computers wird dieser vollkommen automatisch gesichert und das System kann bei Problemen oder Viren in sekundenschnelle wiederhergestellt werdenWEITERE INFORMATIONEN --- Rettungskarte Version 8.22. Vorteile der Rettungskarte - Die Rettungskarte ist ein interessantes Produkt für jeden PC Anwender - Sicherungssysteme wie die Rettungskarte gewinnen zunehmend an Bedeutung. - Systeme wie die Rettungskarte sind hierzulande noch unbekannt. WEIETERE INFORMATIONEN Einbau der Rettungskarte Die Rettungskarte kann mit nur wenigen Handgriffen in einen freien PCI Slot am PC eingebaut werden. Danach muss der auf einer CD mitgelieferte Treiber installiert werden. Konfiguration der Rettungskarte Sobald Ihr Rechner wieder neu startet drücken Sie in kurzen Abständen die Tastenkombination STRG und F10 gleichzeitig. Danach kommen Sie in den Konfigurationsmodus. Sie werden nun aufgefordert das Administratorpaßwort einzugeben. Dieses Paßwort lautet manager. Sie können das Paßwort danach in der Konfiguration selbstständig ändern. Um nun Einstellungen an der Rettungskarte vorzunehmen klicken Sie auf Settings. Geben Sie nun an welche Festplattenpartition gesichert werden soll. Sie können mit folgenden Tasten navigieren: TAB, PGDN, PGUP, PFEILTASTEN. Schalten Sie bei den Partitionen die Sie sichern möchten die Option Protect auf Yes. Danach können Sie wählen in welchen Modus (MODE) die Karte arbeiten soll. Standardmäßig ist Hier AUTO eingestellt. Folgende MODEs sind möglich. Auto Recover Modus: Bei jeden Neustart wird das System zum Zeitpunkt zurückgesetzt an dem die Karte installiert wurde. Manually Recover Modus: Bei jeden Computerneustart können Sie manuell auswählen ob Sie Ihr System zurücksetzen möchten oder nicht. Möchten Sie Ihr System wieder zurücksetzen so klicken Sie auf RECOVER. Möchten Sie Ihr System nicht zurücksetzen, so klicken Sie auf RESERVE. Reserve Modus: Stellen Sie diesen Modus ein, so wird das System solange nicht zurücksetzt, bis Sie es in der Rettungskarten Konfiguration wieder einstellen. Sie werden nun nicht mehr beim Neustart gefragt ob Sie manuell zurücksetzen möchten, sondern müssen sich dazu mit STRG und F10 in die Kartenkonfiguration einloggen. Fully Open Modus: Bei diesen Modus verhält sich die Karte so, als ob Sie nicht installiert wurde und kann aber auch nicht das System schützen. Timing Recover Modus: Hier können Sie Intervalle angeben, in welchen die Karte Ihr System wieder zurücksetzen soll. Diese 5 verschiedenen Modi beherrscht die Rettungskarte. Durch klicken auf OKAY kommen Sie wieder in das Hauptmenü der Rettungskarte. Der Update Data Mode Wenn Sie im Hauptmenü auf Update Data klicken, so können Sie der Datenkarte übermitteln, das das aktuelle System auf Ihren Rechner als neuerNullpunkt gesetzt werden soll. Das bedeutet, dass bei einen Recover auf den aktuellen Stand zurückgesetzt wird. Wie arbeitet die Rettungskarte? Sofort nach der Installation erzeugt die Rettungskarte eine geheime unsichtbare Partition auf der Festplatte. Auf dieser wird der aktuelle Systemstand der zu sicherten Festplatten gespeichert. Durch den oben beschriebenen Update Data Mode. Kann auch nachträglich der aktuelle Systemstand immer wieder aktualisiert werden. Sollte es in Zukunft zu Problemen kommen, so kann dieser gesicherte Systemstand innerhlab von wenigen Sekunden hergestellt werden. Wer benötigt die Rettungskarte? Die Rettungskarte wird sowohl von Privaten als auch von Firmen gerne eingesetzt, da Sie einfach zu handhaben ist, extrem verlässlich und schnell arbeitet. Durch den einfachen Einbau am PC kann auch ein Laie die Rettungskarte innerhalb weniger Minuten korrekt einbauen. Einige Anwendungsgebiete aus der Praxis. Sie haben Ihren PC neu eingerichtet und alle für Sie wichtigen Programm installiert. Konfigurieren Sie nun Ihre Rettungskarte so, dass bei jeden Neustart dieser aktuelle Zustand auf FestplatteC: wieder hergestellt wird. Sie können nun auf Ihren PC ungestört arbeiten, und Ihre Daten auf z.B. der Festplatte D: abspeichern. So können Ihre Kinder ebenfalls am PC arbeiten, Spiele und Programme herunterladen und installieren, ohne das Sie Angst um Ihr System haben müssen, da diese Änderungen bei jeden Neustart wieder überschrieben werden. Bei Internetcafes ist die Datenkarte ebenfalls sehr beliebt, da nach jeden Internetsurfer ein Neustart genügt um zuvor downgeloadetes Material und eventuell installierte Programme zu löschen. Natürlich kann die Rettungskarte als auch Ersatz für ein Antiviren-Programm verwendet werden. Wir raten aber davon ab. Generell eignet sich die Rettungskarte für fast jeden Anwender da Sie durch Ihre verschiedenen MODEs extrem flexibel ist und jede Menge Arbeitszeit und Nerven erspart bleiben, da mit nur wenigenKlicks der zuletzt gesetzte Nullpunkt wieder hergestellt werden kann.Sollte in keinen PC fehlenEs wird ein Treiber benötigt. Dieser wird perCD mitgeliefert Preis 49, 90€ Jetzt 29, 90€ Bei mehreren Karten nach AbspracheMail Allesmainz(at)aol.com Fax 0235153387

Häufig gestellte Fragen

Im Menü Anzeigenverwaltung, auf den Button Nachricht schreiben klicken
Im Menü Anzeigenverwaltung, auf den Button Zur Merkliste hinzufügen klicken
Im Menü Anzeigenverwaltung, auf den Button Anzeige löschen klicken
A
Privater Anbieter
Aktiv seit 04.03.2019
Zeit sparen
Zeit sparen

Anzeigenverteiler Multiposting

Anzeige nur einmal schalten und auf mehreren Anzeigenmärkten gleichzeitig veröffentlichen.

Anzeigenverwaltung Multimanage

Anzeigen mit nur einen Klick auf mehreren Anzeigenportalen gleichzeitig bearbeiten oder löschen.

Besucher Statistiken

Detallierte Statistikdaten über Besucher der Anzeigen.

Häufig gestellte Fragen

Im Menü Anzeigenverwaltung, auf den Button Nachricht schreiben klicken
Im Menü Anzeigenverwaltung, auf den Button Zur Merkliste hinzufügen klicken
Im Menü Anzeigenverwaltung, auf den Button Anzeige löschen klicken
Sucheinstellungen ändern