1000g orig. indische waschnüsse , geeignet für allergiker
1000g ORIGINAL INDISCHE WASCHNUSSSCHALENoder auch: Soapnuts , Sapindus Mukorossigeknackt, entkernt, super Qualitätph- neutral, deshalb auch für Babywäsche geeignetumweltschonend und sauber waschen und dabei noch sparen!ein Naturprodukt aus nachwachsenden Rohstoffeninklusive einem Waschsäckchen Anleitung!
Entdecken Sie die Kraft der Waschnuss und auch Ihre Wäsche wird richtig sauber!Die 1000g Waschnussschalen reichen für ca. 150 Wäschen!Sie sparen gegenüber herkömmlichen Waschmitteln ca. 40 %.Sie benötigen keinen Weichspüler mehr, Ihre Wäsche wir auch so kuschelweich.Sehr gute Qualität - da nur die Waschnusschalen im Paket sind!
Anwendung :Waschmaschine:Geben Sie, je nach Verschmutzung, 4 - 6 Waschnussschalen in einen kleinen Baumwollbeutel oder eine Socke und legen Sie diese(n) zu der Wäsche in die Maschine. Waschen Sie wie üblich bei 30C bis 90C. Dabei verändern sichdie Schalen praktisch nicht.Nach der Wäsche entfernen Sie die Waschnussschalen und entsorgen Sie diese über den Kompost. Der Geruch der Wäsche ist völlig neutral. Sollten Sie eine Parfümierung wünschen, können Sie einige Tropfen ätherisches Öl vor der Wäsche auf die Waschnussschalen geben.Bei geringeren Temperaturen (30C und 40C) können die Waschnüsse auch ein zweites Mal verwendet werden. Ist die Wäsche stark verschmutzt, dosieren Sie etwas höher, vor allem bei 30C-Wäsche. Als geübte Waschnussbenutzer/ in werden Sie die Dosierung schnell in den Griff bekommen, denn da es sich hier um ein Naturprodukt handelt, kann man nicht wie bei chemischen Mitteln eine genaue Dosierung angeben. Normalerweise ist die Zugabe eines Weichspülers überflüssig. Sollten Sie jedoch sehr hartes Wasser haben, kann es unter Umständen sinnvoll sein einen Weichspüler zu verwenden.Da weiße Wäsche auf Dauer vergrauen kann, sollten Sie etwa einen Teelöffel Backpulver zur Weißwäsche beigeben.Geschirrspüler:Auch in der Geschirrspülmaschine zeigt die Waschnuss was sie kann. Selbst die fettigsten Teller werden wieder sauber und Gläser glänzen wie neu. Teetassen und Tassen mit eingetrockneten Kaffeeränder sollten vorher mit Schwamm oder Bürste gereinigt werden, da der Teebelag und der Kaffeerand nur schlecht entfernt wird. Was die Hygiene anbelangt, so ist dies kein Problem. Keime überleben meist Waschtemperaturen von 65C nicht. Saponin hat auch eine hemmende Wirkung auf Pilze und Bakterien. Geben Sie etwa fünf Waschnussschalen in ein leeres Fach des Besteckkastens und spülen Sie wie üblich. Eine Zugabe von Klarspüler ist normalerweise nicht nötig. Nach dem Spülen entfernen Sie die Waschnüsse und entsorgen Sie diese über den Kompost.Weitere AnwendungenEntdecken Sie die Welt der Waschnuss. Es sind fast keine Grenzen gesetzt. 1l Wasser mit ca. 5 Waschnüssen aufkochen. Sie erhalten einen Sud, der Sie z.B. den Haushaltreiniger ersetzen lässt. Preis: 6, 99 Eur inkl. MwSt. Versand:4, 00 Eur - per Paket (versicherter Versand)Versand erfolgt sofort nach
Geldeingang.Zahlung:per ÜberweisungSie erhalten eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt.!Umtausch- und RückgaberechtWiderrufsbelehrungWiderrufsrechtSie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von vier Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, E-Mail) oder durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt der Ware. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:NaturBioMarkt.deGbR Frank Heine / Christian KrebsWestbahnhofstraße 707745 JenaeMail: heine(at)naturbiomarkt.de / krebs(at)naturbiomarkt.deWiderrufsfolgenIm Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie ein
Eigentümer in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind zurückzusenden. Bei einer Rücksendung aus einer Warenlieferung, deren
Bestellwert insgesamt bis zu 40 Euro beträgt, haben Sie die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei.Bitte schicken Sie keine unfreien Sendungen.